SYSTHEMIS – NOMEN EST OMEN
Themis (griechisch Θέμις) gilt in der griechischen Mythologie als Göttin der Gerechtigkeit und der Ordnung sowie der Philosophie. In Anlehnung an das Leitbild unserer Namenspatronin verhalten wir uns stets fair und gerecht gegenüber Mitarbeitern, Kunden und Partnern, haben uns „ordentliche“ Prozesse und Softwarelösungen zum Ziel gesetzt und pflegen nicht zuletzt zur stetigen Weiterentwicklung eine ausgeprägte Diskussionskultur.

Unser Versprechen an unsere Kunden:
Jederzeit planvoll vorgehen
Bestehende Strukturen nutzen
Neue Strukturen schaffen
Korrekt kommunizieren
WIR LEBEN UNSERE WERTE
Der regelmäßige, strukturierte Austausch über die Frage, was uns als Menschen antreibt und was jedem Einzelnen im beruflichen Leben wichtig ist, ist fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Die daraus abgeleiteten Werte helfen dabei, gute Entscheidungen im Sinne der Unternehmensentwicklung zu treffen und im täglichen Miteinander einen guten Umgang zu finden. Wir leben nach und mit unseren gemeinsamen Wertvorstellungen. Das ist spürbar als Mitarbeiter, wie auch als Kunde der SYSTHEMIS AG.
Welche Werte verbinden unsere Mitarbeiter?
In wiederkehrenden Workshops definieren alle SYSTHEMIS-Beschäftigten die für uns wichtigsten Werte und deren Bedeutung für uns. Die folgenden Werte wirken maßgeblich in unserem unternehmerischen Handeln und spiegeln sich in unserer internen wie externen Kommunikation.
Familie und Gesundheit
Wir gehen achtsam mit Körper, Geist und Seele um. Dafür ist auch der Einklang von Privat- und Berufsleben der jeweiligen Familien ein zentraler Aspekt.
Miteinander und Freude
Wir nehmen aufeinander Rücksicht, unterstützen uns gegenseitig und arbeiten zusammen und mit unseren Kunden auf gemeinsame Glücksmomente hin.
Sicherheit und Vertrauen
Wir haben ein gegenseitiges, langfristiges Commitment zwischen Mitarbeiter und Unternehmen, das auf Vertrauen, Freiräumen und einer offenen Kommunikation basiert.
Freiheit und Flexibilität
Wir erarbeiten aktiv unsere Rahmenbedingungen, um unser Arbeitsumfeld und unser Miteinander so frei wie möglich zu gestalten.
Respekt mit Benehmen und Anstand
Für uns ist Respekt ein auf Anstand und Benehmen beruhendes Verhalten gegenüber allen Mitmenschen. Das spiegelt sich im Umgang untereinander und mit unseren Kunden.
Professionalität und Erfolg
Wir legen wert auf Exzellenz und Können. Wir wollen in dem was wir tun höchste Standards erfüllen und uns stets weiterentwickeln. Professionalität hält uns dabei nicht davon ab, „eine persönliche Note“ einzubringen. Damit legen wir den Grundstein für unseren Erfolg. Unser Erfolg ist der Erfolg unserer Kunden.
Bodenständigkeit und Transparenz
Wir orientieren uns mit unseren Lösungen unmittelbar am Kundenwunsch und an etablierten Konzepten. Wir sind ehrlich und lehnen auch ab, wenn wir eine Leistung nicht angemessen erbringen können. Das gilt für unser Auftreten gegenüber Kunden, Dienstleistern und untereinander.
UNSERE LEISTUNGEN
PROZESSE.
GANZHEITLICH BETRACHTET.
Planvolles Handeln erfordert Regeln für Abläufe und den Umgang miteinander. Mit der Analyse, Visualisierung und Schulung von Prozessabläufen, wie auch mit unseren Werkzeugen, unterstützen wir Change-Management wie auch Softwareentwicklung.
Software.
In Ordnung.
Software steuert heute nicht nur betriebswirtschaftliche Abläufe, sondern stellt eine Grundsäule unserer Gesellschaftsorganisation dar. Wir meinen es ist wichtig, jede Software in angemessener Qualität zu erstellen. vvvvvvvvvvvvvvvv
Über 15 Jahre Projekterfahrung
Das Vertrauen, das uns unsere Kunden und Partner entgegenbringen, spricht für unsere Erfahrung in der Analyse, Implementierung, Weiterentwicklung und dem Betrieb von Softwarelösungen.
Technische Beratung Als „Neutrale Stelle“ in einem IT-Großprojekt
für die Qualitätsermittlung in einem Nearshore-Entwicklungsprojekt
im Auftrag eines privatwirtschaftlichen Dienstleisters der Finanz‑, Automobil- und Versicherungswirtschaft
Strukturierte Softwarequalitätsanalyse und Gutachtenerstellung
für die Qualitätsermittlung in einem Nearshore-Entwicklungsprojekt
im Auftrag eines privatwirtschaftlichen Dienstleisters der Finanz‑, Automobil- und Versicherungswirtschaft
Architektur- und Softwareentwicklung einer modularen Datendrehscheibe
für den Datenaustausch zwischen Leistungserbringern, Kostenträgern und medizinischen Diensten im gesetzlichen Gesundheitswesen
im Auftrag einer Servicegesellschaft der Medizinischen Dienste
Wartung und Weiterentwicklung von GKV-Fachverfahren
für digitalisierte Formularbearbeitung in Krankenkassen und GKV-Verbänden
im Auftrag einer Servicegesellschaft der gesetzlichen Krankenversicherungen
Erstellen eines Softwarequalitätsgutachtens und Auschreibungsvorbereitung
für eine formularbasierte Datenaustausch-Plattform zwischen Gesundheitseinrichtungen und Krankenversicherungen
im Auftrag einer öffentlichen Gesellschaft für Gesundheitsförderung und Gesundheitsmanagement
Entwicklung eines IT-gestützten Antrags- und Bewilligungsverfahrens
für die Digitalisierung eines Formular-Workflows zur Unterstützung der Sachbearbeitung in Kassen und Verbänden
im Auftrag einer Servicegesellschaft der gesetzlichen Krankenversicherungen
Konzeption und Entwicklungsunterstützung einer Plattform für SV-Meldungen
für die elektronische Abgabe von Sozialversicherungsmeldungen
im Auftrag einer Servicegesellschaft der gesetzlichen Krankenversicherungen















