Nutzen Sie Ihr Wissen!
Geschäftsprozessmanagement – neu gedacht
BPM kann so einfach sein.
Verlieren Sie sich nicht in theoretischen Konstrukten – legen Sie einfach los und wachsen Sie mit Ihren Herausforderungen. Wir begleiten Sie auf dem Weg vom Prozessmodell auf Papier hin zu einem strukturiert gelebten und unternehmensweit etablierten Business Process Management (BPM).

Was ist BPM?
Business Process Management unterstützt die Organisation – in Abstimmung mit den aus den strategischen Zielen abgeleiteten prozessorientierten Umsetzungsmaßnahmen – bei der Analyse, Modellierung, Implementierung, Ausführung und kontinuierlichenVerbesserung von Geschäftsprozessen.
Ziel ist der reibungslose Ablauf und kontinuierliche Optimierung von Workflows und Informationstransfers in Unternehmen.
Und verständlich?
BPM umfasst die Aufnahme, Dokumentation und Visualisierung von unternehmensinternen Prozessen. Ziel ist es, vorhandenes Wissen zu nutzen, zu verbreiten und die Abläufe zu verbessern. BPM ist interdisziplinär und wird vom Management gestützt.
Die Realtität in Unternehmen
Visio trifft Sharepoint.
Der Weg
Alleine schon die Erkenntnis, sich mit den Prozessabläufen befassen zu wollen, verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil. Sie haben den ersten Schritt getan, um Ihr Unternehmen an neue Herausforderungen anpassen und Mitarbeiter in die Lage versetzen zu können, Ihre Arbeit effizient und zielgerichtet zu erbringen. Der erste, auf Papier oder in einem Präsentationsprogramm skizzierte Prozess bringt den Stein ins Rollen.
Das Ziel
Sie haben sich entschieden, welchen Zweck Sie mit BMP in Ihrem Unternehmen verfolgen und kommunizieren dieses. BMP ist eine unternehmensweit etablierte Disziplin geworden, die von den Mitarbeitern gelebt und nicht nur ausgeführt wird.
Unsere Leistungen für Sie

Methodenentwicklung
Jedes Modellierungsvorhaben benötigt ein standardisiertes Vorgehen. Wir entwickeln auf Basis von Best Practices mit Ihnen eine werkzeug-unspezifische Methode, die zu Ihrem Unternehmen passt.

Standards festlegen
Wie sind Objekte zu benennen? Wann sind Prozessvarianten angebracht? Wie ist in Standardanwendungsfällen vorzugehen? Helfen Sie Ihren Prozessdesignern durch die Definition von Standards.

Abnahmeunterstützung
Der Weg vom Solution Design zum produktiven Einsatz kann beschwerlich sein. Unsere Unterstützung umfasst den kompletten Test des zugrunde liegenden Solution Designs, die Erstellung und Protokollierung von Testfällen und das Issue Management.

Usertrainings & Kommunikation
Die Schulung Ihrer Prozessdesigner ist ein wesentlicher Meilenstein und Fundament für den späteren Erfolg Ihres BPM-Ansatzes. Damit ist es aber nicht getan. Ein nachhaltiges Change Management hilft Ihnen, Ihre Mitarbeiter_innen frühzeitig einzubinden, zu motivieren und in die Umsetzung zu integrieren. Walk the talk!

Support & Lifecycle Management
Sobald Ihre Lösung produktiv eingesetzt wird, beginnt eine ebenso spannende wie herausfordernde Phase. In dieser müssen Sie zum einen Präsenz an vielen Fronten zeigen, wenn die Lösung erstmalig von der Masse der Anwender genutzt wird. Gleichzeitig müssen Sie auf Problem- und Fragestellungen reagieren. Wir unterstützen Sie in dieser Phase.
SIE DENKEN DARÜBER NACH, ARIS DER SOFTWARE AG ZU VERWENDEN?
Die SYSTHEMIS AG ist Beratungs- und Implementierungspartner der Software AG in Deutschland.
Unsere Berater sind zertifizierte ARIS-Experten und bilden sich in Schulungen laufend fort.
Gemeinsam stellen Software AG und SYSTHEMIS Projektteams zusammen, die ihren Projekterfolg nicht aus dem Auge verlieren.

Solution Design
Sie wissen, welche Anforderungen Sie an Ihre Modellierung haben. Wir können daraus das Solution Design für Ihre Lösung ableiten und für die Fragestellungen zu Modellierung, Präsentation und Freigabeworkflows die relevanten Dokumentationen erstellen.

Installation, Konfiguration & Customizing
Als Partner der Software AG können wir Ihnen neben konzeptionellen Leistungen ebenfalls Installation, Konfiguration und Customizing von ARIS 9.5 und höher anbieten. Egal, ob Sie Fragestellungen zu ARIS Connect haben oder neue Freigabeworkflows benötigen. Wir können Ihnen helfen.